Hinter den Kulissen
Stadtgeschichte einmal anders. In Comicform. Ein eigener Stadtcomic entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und nach seinen Wünschen. Dabei kann ein Comic nach Vorgabe eines Schreibers entstehen (etwa eines Heimatpflegers oder regionalen Autoren) oder ich gestalte Ihnen die Arbeit eigenständig.

Damit es der Leser später einfach und unterhaltsam hat, ist für den Zeichner vorher viel zu tun: | |
|
|
Wie lange so etwas dauert? Ein Comic mit klassischen Seitenzahlen zwischen 40 und 60 Seiten benötigt mit allem drum und dran etwa ein halbes Jahr bis Jahr. |
Das Video
In diesem Video sehen Sie in Kurzform, wie eine
Chronik am Beispiel der Stadt Wolfenbüttel entsteht. Der
Comic wurde zum 900. Geburtstag der Stadt erstellt und umfasst
60 Seiten. Die Geschichte der Stadt wird in einzelnen Episoden
anhand von Meilensteinen der Stadt erzählt. Texte, Zeichnungen und Layout stammen aus meiner Feder. Neben dem Comic an sich wurden eine passende Homepage, ein Linienbus sowie unterschiedlichste Souvenir-Artikel von Bechern und Taschen bis hin zu Schokolade zum Jubiläumsjahr gestaltet. Zudem wurde der Comic als Hörbuch vertont. Unter anderem mit Heinz Hoenig ("Das Boot", "7 Zwerge - Männer allein im Wald"), Jessica Wahls ("No Angels") und Helmut Krauss (Nachbar Paschulke aus "Löwenzahn" und Synchronsprecher). Der Geschichtscomic findet in den Wolfenbütteler Schulen als Lehrmaterial Verwendung. Die Jubiläumsseite finden Sie hier: www.wf900.de |
|
![]() |
|