Neuigkeiten
An dieser Stelle finden Sie einige ausgewählte Neuigkeiten.
21.11.2023 |
![]() Ich hatte auch das von mir illustrierte Büchlein "Kalle-Kuddel Knisterbek und der größte Sturm aller Zeiten" dabei. Geschrieben hat es die Autorin Anja Marschall (die sonst hauptsächlich historische Kriminalromane verfasst). Meine Aufgabe an die Schülerinnen und Schüler war, aus der textlichen Beschreibung der Hauptfigur die Möwe Kalle-Kuddel zu zeichnen. So, wie ich es getan habe. Falsch gab es eigentlich nicht, wenn man alle beschriebenen Aspekte in der Zeichnung hatte. Und so ging es auch darum zuzuhören, was ein Kunde sich wünscht und wie eine Figur beschrieben ist. Spannend, wie unterschiedlich die Ergebnisse waren. Der Einladung der Schule, an der ich Pate bei "Schule ohne Rassismus" gemeinsam mit Anna Blässe bin, bin ich gerne gefolgt. Und ich komme wieder. Wenn auch mit einem anderen Thema. |
17.05.2023 |
![]() Ozan Ünal als Person kennen nicht viele, wie er im dreiteiligen Podcast erzählt. Doch jeder hat ihn schon gehört. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten Leonard Hofstadter in "The Big Bang Theory" oder Mike Ross in "Suits". Als deutsche Stimme von Ian Somerhalder ist er auch als Damon Salvatore in "Vampire Diaries" zu hören. Über 700 Sprechrollen stehen auf der Liste des Berliners. In ihrem kleinen Podcast reden Tobi und Ozan über ihre Interessen und Erlebnisse. Im ersten Teil geht es um Filmanspielungen, Zeichenstile, McGyver, Storytelling und warum eine Fernsehserie nicht endlich mal vernünftig enden kann. In Teil zwei dreht es sich um die Vorbereitungen auf Sprechrollen, Fremdsprachen und das Singen, wie man rausfindet, was der Kunde wirklich will, Geschichtscomics und das einsame Rumstehen im Studio. Im dritten und letzten Teil geht es um die ersten Comics, das Unerkanntbleiben, rote Teppiche, Coverboys sowie Kaffeetrinken mit Uli Stein und Biertrinken mit Ian Somerhalder. Dabei reisen Tobi und Ozan immer wieder in die Vergangenheit und reden locker über Knight Rider, Yps-Hefte und Löwenzahn.Das theatralische Intro der Reihe wird gesprochen von Gerrit Schmidt-Foß. Auch er ist Synchronsprecher. Bekannt ist er vor allem als deutsche Stimme von Sheldon Cooper (Jim Parsons) aus "The Big Bang Theory" sowie von Leonardo DiCaprio. Zudem kommt auch noch die mittlerweile leider verstorbene Synchronsprecher-Legende Helmut Krauss (u. a. die Stimme von Samuel L. Jackson und John Goodman und bekannt als Schauspieler als Nachbar Paschulke in "Löwenzahn") zu Wort und beendet den Podcast. Zu hören gibt es die Folgen überall da, wo es Podcasts gibt sowie natürlich auf weninteressiertdermist.com |
24.03.2023 |
![]() Foto: Thorsten Raedlein |
10.01.2023 |
![]() Wir verdrängen diese in unserer Gesellschaft gerne. Ovis hat es sich zur Aufgabe gemacht, das mit seinem Verlagsprogramm sichtbar zu machen. Also ein spannendes Thema. Und dem Verlag ist auch die Umwelt wichtig, daher werden alle Bücher CO2-neutral gedruckt. Das Verlagslogo mit dem Schaf ist übrigens auch von mir. Mehr zum Verlag: ovis-verlag.de |
20.10.2022 |
![]() Worum es im Buch geht: Der YouTube-Star Robert Höck von Happy Huhn liebt nicht nur Hühner, er hat sich auch den Wachteln verschrieben. In seinem ersten Wachtel-Buch gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen in der Haltung und Gruppenzusammenstellung, Fütterung, wachtelgerechten Unterbringung und Gehegegestaltung, Gesundheitsvorsorge sowie Zucht und Aufzucht von Wachteln weiter. Neben den bekannten Japanischen Legewachteln schlägt sein Herz vor allem für die zahlreichen, teils seltenen Wachtel-Wildformen wie Harlekin- und Schuppenwachtel. Dabei ist Wachtel nicht gleich Wachtel, die Bedürfnisse variieren von Art zu Art teils erheblich. Robert Höck erklärt die Unterschiede und setzt sich zugleich für den Artenschutz ein. Das Buch ist im Verlag Eugen Ulmer erschienen, ISBN 978-3-8186-1661-8. |
06.08.2022 |
![]() Die Geschichte stammt vom der Autorin Anja Marschall. Produziert hat das Büchlein das "Hotel Meereszeiten" in Heiligenhafen. Das 4-Sterne-Hotel unterhält damit seine jungen Gäste. Man darf gespannt sein, ob Kalle-Kuddel noch mehr Abenteuer erleben wird. Zusätzlich zum Büchlein habe ich noch ein Ausmal- und Rätselbild sowie eine passende Buntstiftpackung gestaltet. |
07.07.2022 |
![]() Foto: Stiftungen der Sparkasse Holstein |
02.02.2022 |
![]() So passen wir auch perfekt zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Anna Blässe: "Ich unterstütze das Projekt, weil dies ein deutschlandweites Projekt ist, welches auf Rassismus aufmerksam macht und den idiotischen Hass auf Vielfältigkeit und Individualität beseitigen möchte. Schule ohne Rassismus muss sein, weil es leider auch heute noch Rassismus gibt und dieser nicht durch Wegschauen, sondern mit Einsatz (Courage) bekämpft werden muss. Rassismus darf keinen Platz im Leben haben. Eine Schule mit Courage ist ein starkes Instrument, um junge Menschen zu ermutigen, für eine Welt ohne Rassismus einzustehen und für eine Gleichbehandlung aller Menschen zu kämpfen.“ Tobi Wagner: „Empathie, Toleranz, Menschlichkeit und Respekt sind wichtig. Vorurteile, Sexismus, Hass sowie körperliche und psychische Gewalt haben auf dieser Welt nichts verloren. Mein Rat an die Schülerinnen und Schüler ist, keine Mitläufer zu sein. Hinterfragt unlogische Dinge und solche die nicht zu menschlichen Werten passen. Das gilt in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule oder in der Politik. Setzt jedoch immer auf Fakten. Informiert euch. Bleibt konsequent, bleibt freundlich.“ |
10.12.2021 |
![]() 1760 von Heinrich Bernhard Schrader von Schliestedt auf einer maroden Burg errichtet. Schrader von Schliestedt baute nicht nur das Pfarrhaus, sondern auch ein „großes Fabriquenhaus“ hier im Ort. Eine Weberei. Schrader plante eine Seidenraupenzucht, doch Schliestedt ist nicht Asien und so klappt das nicht so richtig. Und so wurden später aus der Weberei Wohnhäuser und in einem davon bin ich aufgewachsen. Doch das Schloss kenne ich auch deswegen gut, weil ich hier mal meine „Wirkungsstätte“ hatte: 13 Monate war ich als Zivi im Schloss beschäftigt. Und Ortsheimatpfleger Uwe Kramer, der mich mit Infos unterstützt hat, war mal mein Nachbar und mein Klassenlehrer. Das Sammelalbum mit 28 Seiten und rund 50 Stickern wird in kleiner Stückzahl angeboten. Bestellungen und Anfragen dazu sind sind unter info@schloss-schliestedt.de ebenso möglich, wie bei einem direkten Besuch (inklusive Covid-Testmöglichkeit) im Schloss Schliestedt, Schlosstraße 1, 38170 Schliestedt. |
24.09.2021 |
![]() Für die Wolfenbütteler Gruppe habe ich verschiedene Comicfiguren mit Transparenten gezeichnet. Die Arbeit von "Fridays for future" und den Einsatz von jungen Menschen für unseren Planeten finde ich vorbildlich und so war es mir ein Anliegen, die Gruppe zu unterstützen. Passend dazu soll auch noch etwas entstehen. Mehr später. |
05.09.2021 |
Meine
Co-Autorin Anna Blässe und ich waren in diesem Jahr für
den Ginco-Award nominiert. Unsere Comic-Serie „Vernünftig unvernünftig“ kam aus mehr als 100 Vorschlägen unter die sieben Nominierten im Bereich „Bester Webcomic“. Wir haben zwar leider nicht gewonnen, freuen uns jedoch, in die engere Auswahl gekommen zu sein. Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich der Bewertungszeitraum auf 2020 bezieht und wir erst im November gestartet sind. |
03.09.2021 |
![]() |
22.06.2021 |
![]() Der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen und die Reduzierung von CO2 wird immer wichtiger. Natürlich liegt auch mir das am Herzen. Deswegen setze ich komplett auf regenerative Energien: Der Strom für meinen Arbeitsplatz kommt direkt vom Dach. Denn dort wandelt eine Photovoltaik-Anlage Sonnenlicht in Energie um. Sollte sich die Sonne mal nicht blicken lassen, gibt es grünen Strom von einem 100-prozentigen Ökostromanbieter. Und eine Wärmepumpe sorgt dafür, dass ich in der kalten Jahreszeit beim Zeichnen nicht frieren muss. Warmes Wasser liefert übrigens eine Solarthermie. Die reichlichen Bäumen und Büsche im naturnahen Garten helfen auch mit, speichern CO2 und produzieren Sauerstoff. Natürlich haben wir auch viele "Bienentankstellen" im Garten. Weiter engagiere ich mich seit langem für den Naturschutz und für soziale Projekte. Wer bei mir Arbeiten in Auftrag gibt, bekommt nicht nur professionelle Arbeit, sondern tut auch gratis etwas Gutes. |
01.05.2021 |
![]() Eingebaut wurden auch zahlreiche Förderer des Projekts, die die Umsetzung finanziell unterstützt haben. So tauchen Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen im Comic auf. Und für die Unterstützer gab es als Dank ein signiertes Einzelblatt „ihrer“ Seite. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start ist der Comic nun fertig. Für mich war die Verbindung Comic und Heiligenhafen aus einem Grund besonders interessant: In Heiligenhafen habe ich in einem Urlaub Anfang der 1990er Jahre tatsächlich meine erste Comicgeschichte gezeichnet. Dass ich nun die ganze Stadtgeschichte zeichnen durfte, macht es rund. Angedacht ist, den Comic regional auch für die Schulen zur Verfügung zu stellen. Den Comic gibt es in lokalen Geschäften und Hotels, der Sparkasse Holstein, in der Stadtbücherei, im Heimatmuseum und im Servicebüro des Rathauses. Eine Onlinebestellung ist über den Shop von Ton & Text (www.tonundtext.de) ebenfalls möglich. ISBN 978-3-00-068500-2, 7,95 Euro. |
12.03.2021 |
![]() durfte ich eine Zeichnung für sein neues Buch machen. Es heißt "Happy Huhn 2.0" und ist im Cadmos Verlag erschienen (ISBN 3840430577). Zudem sind ab sofort in einer YouTube-Serie "Wachtel-Wegweiser" Zeichnungen von mir in jeder Folge zu sehen. Da in meinem Garten seit vergangenem Jahr selbst Hühner leben und ich durch Robert überhaupt auf das Thema gekommen bin, freut es mich sehr, dass ich die Zeichnungen machen durfte. "Happy Huhn" findet man hier Foto: Cadmos Verlag |
20.02.2021 |
Wieder vorne mit dabei: Die von mir mit aufgebaute und betreute
Schülerzeitung "spIGSettel" hat beim JuniorenPressePreis
erneute den zweiten Platz belegt. Glückwunsch an die Nachwuchsreporter!
Darüber freue ich mich natürlich. |
03.11.2020 |
![]() Anna Blässe vom VfL Wolfsburg und ich haben uns andere Ziele gesetzt. Lustig soll es sein, doch trotzdem immer mit Hintergedanken über Probleme und Schwierigkeiten in der heutigen Zeit. Unter dem Titel "Vernünftig unvernünftig" wird es auf Instagram und Facebook Comicstrips und Cartoons zu sehen geben. Und es gibt auch eine Internetseite: www.vernuenftig-unvernuenftig.de Im Mittelpunkt der Comicstrips steht das Mädchen „Stracks“ (abgeleitet von „schnurstracks“, also geradeaus). Eine junge Weltverbesserin und Revoluzzerin, die gerne direkt ihre Meinung sagt und trotzdem versucht, immer freundlich zu sein. Ihr zur Seite stehen einige Freunde sowie vor allem Herr Souterrain, eine mürrische Kellerassel. Anna Blässe gewann bis jetzt sechs DFB-Pokale, sechs Deutsche Meisterschaften, zwei Champions-League-Pokale sowie die U19-Weltmeisterschaft. 2006 wurde sie vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold als beste Junioren ausgezeichnet. Im Juli 2020 erzielte sie das „Tor des Monats“. Obwohl ich wenig mit Sport zu tun habe, sind wir vom Humor und von unseren Einstellungen genau auf einer Welle. |
20.10.2020 |
![]() Der Kalender kostet 20 Euro und ihr habt jeden Tag die Chance, tolle Gutscheine der teilnehmenden Unternehmen zu gewinnen. Den Kalender gibt es bei allen teilnehmenden Unternehmen. Mehr Informationen unter www.amsel-kaffee.de. |
11.10.2020 |
![]() Versteigert werden die kleinen Unikate neben seltenen vom 14.bis 22. Oktober. Wer die Kunstwerke auch im Original sehen möchte, kann dies in der Galerie "CC in Hannover" tun. Es handelt sich um eine verdeckte Auktion, der Höchststand der Gebote kann nicht einsehen werden. Die Auktion ist hier zu finden: Benefiz-Versteigerung |
01.10.2020 |
![]() Sven ist mit seinem Porsche-Trecker regelmäßig für die Kultsendung "Treckerfahrer dürfen das" unterwegs. Die Zeichnungen gibt es ab sofort in seinem Shop . |
12.07.2020 |
![]() über unsere Leidenschaft für Wörter, Sprachen, unterschiedliche Perspektiven und merkwürdige Alltagssituationen. Zwischen Kaffee, Schokolade und auch mal einem Gin quasseln ein Künstler und eine Journalistin über Themen aus dem Leben. Wir freuen uns über weitere Hörer auf Spotify, Apple Podcast, YouTube und überall sonst. Und wir haben auch eine Webseite www.wordthefuck.de und sind auf Instagram und Facebook zu finden. |
25.06.2020 |
![]() |
01.06.2020 |
![]() Heute vor 18 Jahren bin ich in die Selbständigkeit gestartet. Eine spannende Reise mit unterschiedlichen Aufträgen im Lokaljournalismus, in der Bundespolitik, in der Wirtschaft, im Sport, im Tourismus, in den Medien ... Ich habe Artikel und Bühnenstücke geschrieben, Cover, Flyer und Plakate gestaltet, Bücher illustriert und Comics gezeichnet. Rund 150 YouTube-Videos veröffentlicht und unzählige spannende Menschen treffen dürfen. Das war und ist natürlich nur dadurch möglich, dass mir Vertrauen in meine Arbeit geschenkt wird. Deswegen gilt mein großer Dank meinen Auftraggebern und Partnern! Natürlich auch meinen fleißigen Followern und nicht zuletzt meiner Familie und meinen Freunden! Danke! |
22.04.2020 |
![]() Und das ohne Clickbait, belanglosem OMG!-Gebrabbel und Mainstream-Themen. ;-) Dafür mit Inhalten, die einem etwas beibringen und in einem kleinen Nische mit einem Spezialthema. Ich bin sehr zufrieden damit. Und ich danke allen, die meinen Kanal besuchen. Noch mehr denen, die sich bei mir gemeldet und mir erzählt haben, wie glücklich sie sind. Danke, Leute! Hier geht es auf meinen YouTube-Kanal. |
10.04.2020 |
![]() |
01.04.2020 |
![]() Ab sofort gibt es einige meiner Zeichnungen auf T-Shirts, Tassen und mehr: Hier geht es zum Shop. |
25.03.2020 |
![]() Hier geht es zum Artikel. |
06.12.2019 |
![]() |
29.11.2019 |
![]() Erstmalig habe ich die komplette Firmengeschichte eines Unternehmens umgesetzt. Und zwar für "Der Schmidt", einem der größten privaten Reiseunternehmen Niedersachsens. Eine spannende zeichnerische Reise vom Pferdewagen über Busreisen bis hin zu modernen Flügen, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Auf rund 50 Seiten geht es durch verschiedenene Zeiten und in unterschiedliche Länder. Den Comic gibt es in allen Reisebüros von "Der Schmidt" und das auch noch kostenlos. Zudem ist er über die Homepage des Touristikunternehmens lesbar. |
25.09.2019 |
![]() An dieser Schule fand auch der würdige Abschluss des Projekts statt. Mit einem großen Stuhlfestival. Mit vielen talentierten Schülern und coolen Aktionen. Mein Dank geht an alle, die sich daran beteiligt haben. Ganz speziell an das Organisationsteam aus Schülern und Lehrern. Danke auch an die Livemusik von Simon sagt, Uke-Box, Black Sea Entertainment und Skyle mit Ayke Witt sowie an die Moderatoren Sascha Polzin von Radio38 und Jochen Lehnert. Danke an die Medien für das großzügoge Berichten über das Projekt. Im Allgemeinen Danke noch mal an alle Teilnehmer und an alle Menschen im Hintergrund. Es war mir einen große Freude, gemeinsam etwas für die gute Sache zu tun. Auf der Seite www.tobis-stuhlprojekt.de sind nach wie vor alle Fotos des Projekts zu sehen. Einen Beitrag
über das Projekt sowie meine Arbeit an sich gibt es in
der Mediathek des NDR zu sehen. Der Beitrag lief in der Sendung
"DAS!". |
12.08.2019 |
Mein Benefizprojekt neigt sich dem Ende entgegen. Vom 20. bis
30. August wird der von rund 70 Prominenten signierte Schulstuhl
versteigert. Unterstützt werden wir dabei von "eBay für Charity", wo die Auktion auch stattfinden wird. Mitbieten kann jeder, der Interesse an dem aufsehenerregenden und einzigartigem Stück Zeitgeschichte hat. Der Höchstbietende erhält den signierten originalen Holzstuhl sowie eine als Buch gebundene Dokumentation mit den Fotos aller Teilnehmer, Unterschriften und Hintergrundfotos. Auch die Eddings, die durch zahlreiche Promihände gegangen sind, gibt es dazu. Der Erlös geht zu 100 Prozent an den Förderverein der IGS Wallstraße in Wolfenbüttel (bei Braunschweig, Niedersachsen). Die Auktion wird über meine Seite www.tobis-stuhlprojekt.de zu erreichen sein. Wir sind sehr gespannt und freuen uns über viele Bieter. Hier geht es direkt zur Auktion. |
16.06.2019 |
Einen ausgiebigen Bericht über mich gibt es in der Wochenende-Ausgabe
der Volksstimme. Hier geht es um mein Benefizprojekt und meine
Arbeit als Illustrator. Vielen Dank für den Artikel und viel
Spaß beim Lesen. Zum Artikel |
23.05.2019 |
![]() In Zusammenarbeit mit dem Möllner Eulenspiegeldarsteller Sven Kolb als Autor und mir als Illustrator ist ein Mini-Buch mit viel Lokalkolorit entstanden. Der Titel des Buches „Eulenspiegels neue Streiche - Die Stadtseewette“ gibt bereits Hinweise auf den Inhalt, der in Anlehnung an Eulenspiegels Historien einen neuen Streich des Narren präsentiert. Das Buch wurde auf umweltfreundlichem, FSC-zertifiziertem Recycling-Papier gedruckt und ist ab sofort in der Tourist-Information oder im Onlineshop (öffnet im neuen Fenster) zum Preis von 2,50 € erhältlich. |
26.04.2019 |
![]() Besonders gefreut habe ich mich, so viele talentierte Nachwuchszeichner zu treffen, von denen wir hoffentlich bald mehr sehen werden. Foto: Walburga Schmidt |
23.03.2019 |
Große Freude bei meiner Redaktions der Schülerzeitung
"spIGSettel". Wir haben bei JuniorenPressePreis den
zweiten Platz gemacht. Für unsere junge Schülerzeitung,
die es erst seit einem Jahr gibt, eine sehr schöne Anerkennung.
Herzlichen Glückwunsch an meine jungen Redakteure! Wir machen
natürlich fleißig weiter und sehen es als Ansporn,
noch eine Schippe an tollen Artikeln draufzulegen. Der "spIGSettel" ist ein wenig mein Baby, da ich seit Beginn beratend und als Layouter ehrenamtlich dabei bin. |
|